"VORSTADTVILLA" aus den 1920er Jahren

"VORSTADTVILLA" aus den 1920er Jahren
Umbau und Sanierung einer "Vorstadtvilla", Eifeldorf

Bauherr: privat
Planung und Realisierung: Herres&Pape Architekten PartGmbB
Bauzeit / Fertigstellung: 2016 - Juli 2020 (lange Bauzeit durch Eigenleistung)
Wohnfläche: Haupthaus EfH 133m² und Anbau 50m²
Fotograf: Lukas Huneke Photography

PROJEKT

Das dörfliche Handwerkerhaus der 1920er Jahre (mit rückwärtigem Anbau aus 1970) wurde zum Wohnhaus einer jungen Familie. Da ein lebenslanges Wohnrecht für eine weitere Partei besteht, musste in das Haus eine zweite, kleinere Wohnung integriert werden. Dies machte das Raumprogramm eher herausfordernd.
Der ehemalige (eigentlich ebenerdige) Keller hatte eine sehr geringe lichte Höhe, weshalb im hinteren Teil des Hauses die Kellerdecke entfernt wurde. Hier entstand neu die sehr hohe Wohnküche, die räumlich die Geschosse zusammenfasst.
Der Screen an Treppe und Galerie erlaubt Blickbezüge und sorgt dennoch für eine Abstufung der Privatheit.
Das Treppenhaus wurde zum Teil in einem neuen Baukörper untergebracht, der wegen des schlechten Baugrundes statisch völlig vom Bestand abgetrennt ist und auf Bohrpfählen gegründet ist.
Die Fassaden der Anbauten heben sich nicht durch Farbe, sondern durch die Materialität vom Altbau ab.

BESONDERHEITEN

Statisch tiefgehende Eingriffe in den Bestand bei sehr schlechtem Baugrund, Koordination von Eigenleistungen in die Bauleitung, bei hoher räumlicher Qualität, Enges Projektbudget bei hoher
Komplexität (Budget wurde eingehalten).

KONZEPT

siehe folgende Projektblätter .....

HAUPTHAUS

Wohnfläche: Haupthaus EfH 133m²
Fotograf: Lukas Huneke Photography

ANBAU

Wohnfläche: Anbau 50m²
Fotograf:
Lukas Huneke Photography

BESTAND

VORHER / NACHER

BAU PROZESS

Hier ein kleiner Einblick....